Tennis
Mit insgesamt 13 Grand Slam Titeln und dem Platz 1 der Tennis-Weltrangliste, den er schon mehr oder weniger zu seinem Stammplatz gemacht hat, ist der Spanier derjenige, dem man auch in Zukunft noch einiges auf dem Platz zutraut. Erst kürzlich musste er sich zwar im Finale der ATP Masters von Miami gegen den Serben Novak Djokociv geschlagen geben, den ersten Platz der Weltrangliste hat aber Nadal inne und kein anderer. Dennoch sieht er...
Durch einen deutlichen 6:1, 6:4 Sieg gegen Jo-Wilfried Tsonga hat der deutsche Tennisprofi Tommy Haas jetzt sogar das Viertelfinale erreicht. Der französische Profi, der aktuell die Nummer 5 der Welt ist, hatte gegen den 34-Jährigen nicht den Hauch einer Chance und musste sich nach einer Stunde geschlagen geben. Im Viertelfinale trifft Haas nun auf Marcos Baghdatis aus Zypern. Jo-...
Ähnlich wie bei anderen Sportarten ist es auch beim Tennis: die jungen Spieler müssen schon früh und speziell trainiert werden, in einer unabdinglichen Regelmäßigkeit. Wer sich kein Sportinternat leisten kann oder will, hat als Elternteil selbst eine große Verantwortung zu tragen. Doch es ist vor allem die Schule, das heißt die Pflicht, die die Spieler an ihren Er...
Im Falle von Boris Becker wird die ganze Sache aber nicht nur zu Werbezwecken genutzt, sondern direkt als Berufung angesehen. Becker sieht sich heute nicht mehr als Ex-Tennis Star, sondern als professioneller Pokerspieler mit nicht unbeachtlichem Erfolg. Weil das alleine wahrscheinlich nicht ausreicht, um die Rechnungen zu bezahlen, wurde er zugleich aufgrund seiner Lei...
Dieser Tage dreht sich in der Tenniswelt alles um den straffen Terminkalender der Tennisprofis. Vor allem durch die Verletzung von Novac Djokovic, der wegen eines Muskelrisses zwischen den Rippen mindestens einen Monat lang aussetzen muss, wurden Diskussionen erneut angeheizt und auf eine neue Ebene gebracht. Wenn es anfangs lediglich Kritik war, die die Spieler geübt haben, gehen sie nun einen Schritt weiter und drohen sogar mit Streik....
Die Organisation des Tennisprofisports ATP wird ihren Spielern ab dem Jahr 2012 sieben statt fünf Wochen Pause zwischen den Spielzeiten gewähren. Die Verlängerund der Pause wird keine Streichung von Turnieren zur Folge haben sondern wird durch eine Straffung des Turnierkalenders erreicht. Vermehrte Kritik von allen Seiten Zahlreiche Topspieler wie Rafael Nadal und Roger Federer hatten mehrfach die kurze Paus...
Zum zweiten Mal in diesem Jahr konnte Philipp Kohlschreiber ins Halbfinale eines ATP-Turniers kommen. Der 27-jährige Augsburger gewann in Metz mit einem 6:4, 6:1 gegen Marin Cilic, auf den große Stücke gesetzt waren. Nun trifft Kohlschreiber im Halbfinale auf Gilles Simon aus Frankreich. Cilic könnte schon Anfang März 2011, wenn das deutsche Davis-Cup-Team in Kroatien wieder in der Weltgruppe antritt, Revanche nehmen. Kohlschreibe...
Kroatien ist also der Gegner, vor dreieinhalb Jahren, bei der letzten Begegnung in Krefeld hatte es einen deutschen 3:2-Erfolg gegeben. Kommt es nun zu einer Niederlage gegen Kroatien, folgt erneut der Abstiegskampf. Ein Auswärtsspiel wäre nur gegen den Cup-Sieger von 2005 garantiert. Das Heimrecht wäre gegen Finalist Serbien mit dem deutschen Ex-Kapitän Niki Pilic ausgelost worden, gegen sechs Kontrahenten wie die USA oder Spanien...
Vorzeitig hat das französische Tennis-Team das Davis Cup Endspiel erreicht, denn es ging durch den Erfolg im Doppel im Halbfinale in Lyon gegen Argentinien mit 3:0 in Führung. Im Kampf um den letzten Platz im Endspiel steht Tschechien in Serbien mit 2:1 vorn. Die Schweiz hingegen stieg ohne Aushängeschild Roger Federer im Playoff gegen Kasachstan aus der Weltgruppe aus. Die Niederlage war schon durch die Pleite im Doppel klar. Den e...
Ohne Roger Federer konnte sich das Schweizer Davis-Cup-Team nicht in der Weltgruppe halten. Wegen Müdigkeit hatte die einstige Nummer eins der Welt das Match in Kasachstan abgesagt. Der US-Open-Vietelfinalist Stanislas Wawrinka konnte die Niederlage nicht vermeiden. Das Schweizer Team schafft es ohne Federer einfach nicht, denn die Niederlage war schon nach dem Verlieren des Doppels am Samstag im Playoff gegen Kasachstan klar. Ersetzt...
Deutsches Sportwettenmonopol unzulässig
Was viele Sportwettenfreunde schon lange vermutet und gehofft haben, wurde jetzt vom Europäischen Gerichtshof bestätigt. Das deutsche Sportwetten-Monopol ist unzulässig und muss neu geregelt werden. Somit dürfen Fans von Tenniswetten demnächst wahrscheinlich auch offiziell abseits des staatlichen Anbieters ODDSET ihre Tipps abgeben und Anbieter nutzen, die durchschnittlich deutlich höhere Wettquoten zu bieten haben. Wetten zu den Sportarten Tennis, Basketball, Fussball bis zu Golf und Boxen sind dabei verfuegbar.